Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

  • Hopt, Klaus J. (vormals Baumbach/Hopt)
  • Handelsgesetzbuch. HGB
  • mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)
  • 978-3-406-79289-2
  • C.H. Beck
  •  
  • 42. Aufl. 2023
  • Kommentar
  •  
119,00 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare. Band: 9

Zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Bayern, Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein zugelassen.


Dank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der für die Praxis optimierte "Hopt" der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität.

Neben dem HGB sind im Kommentar folgende Gesetze und Regelwerke ganz oder teilweise abgedruckt und zum Teil auch erläutert:

- EGHGB (Auszug)
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- PartGG
- WG (Auszug)
- WPO (Auszug) mit AGB-WP
- FamFG (Auszug)
- HandelsregisterVO
- BGB (§§ 305-310)
- Incoterms® 2020
- KWG (§ 1 I-IIIe)
- AGB Banken, AGB Sparkassen mit Sonderbedingungen
- ERA 600®, eUCP®, ERI®, eURC®
- DepotG, BörsG (Auszug), WpPG (Auszug), VermAnlG (Auszug), MAR (Auszug), WpHG (Auszug)
- CMR-Übereinkommen
- Spediteurbedingungen - ADSp 2017
- Das Recht der Bankgeschäfte ist über die AGB-Erläuterungen hinaus in einem ca. 240-seitigen systematischen Abschnitt dargestellt.

Als ideales Werk für den ersten (oft definitiven) Zugriff gehört der "Hopt" zum Handwerkszeug der wirtschaftsrechtlichen Praxis.

Die 42. Auflage berücksichtigt u.a. das Inkrafttreten des DiRUG am 1.8.2022, wichtige Änderungen des Wirtschaftsprüferrechts (WPO) und - ausblicksartig - das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPEG.

Zusätzlich erläutert ist jetzt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 1.1.2023 vollständig in Kraft tritt. Die Ausführungen zur allgemeinen zivilrechten Prospekthaftung wurden erweitert.