Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

- Janlewing, Gabriele
- Insolvenzrecht für die familienrechtliche Praxis
- 978-3-7694-1201-7
- Gieseking Verlag
- 2. Aufl. 2018
- Leitfaden
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Beschreibung:
Reihe: FamRZ-Buch. Band: 39
Die Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Familienrecht sind für den Praktiker von besonderer Bedeutung: Er muss wissen, was bei einer wirtschaftlichen Schieflage eines der Beteiligten - häufig bei Trennung oder Scheidung - zu tun ist. So droht z.B. trotz erfolgreichem Unterhaltsprozess eine Regressfalle durch Fehler im Insolvenzverfahren!
Wichtige Punkte wie die Auswirkungen der Insolvenzeröffnung auf die familienrechtlichen Verfahren oder die Besonderheiten bei nichtselbstständigen/selbstständigen Insolvenzschuldnern werden verständlich erläutert. Dazu Schaubilder über den Insolvenzverfahrens-Ablauf sowie (nochmals erweiterte) Musteranträge für die verschiedenen Verfahrenssituationen!
Die neuen Entscheidungen zur Attributsklage, Vollstreckungsabwehrklage, zu deliktischen Unterhaltsrückständen oder zur Restschuldbefreiung sind ebenfalls inbegriffen.