Datenbanken finden und testen

mein-bibliothekar.de 2.0

Unsere Buchhandlung

e-books

Versand und Lieferung

Buchlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen für Sie generell ohne Porto- und Verpackungskosten! Besuchen Sie auch unsere Buchhandlung in München.

Sprachauswahl

Unsere fremdsprachigen Kunden finden hier Informationen über unsere Firma in englischer, italienischer und spanischer Sprache

  • Keßler, Hans-Christian
  • Strafrechtliche Aspekte von Corporate Governance
  • Eine Untersuchung der Strafbarkeit im Zusammenhang mit der gesetzlichen Corporate Governance Publizität nach § 161 AktG und § 289 HGB sowie dem Deutschen Corporate Governance Kodex
  • 978-3-8305-3119-7
  • BWV
  •  
  • 1. Aufl. 2013
  • Monographie/Dissertation
  •  
79,00 € EURO
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

Beschreibung:

Reihe: Strafrecht der Wirtschaft. Band: 14

Wirtschaftsstrafrechtliche Sachverhalte sind spätestens seit der Wirtschaftskrise 2007/2008 in aller Munde. In der Praxis stellen sie die Strafverfolgungsbehörden immer wieder vor neue Herausforderungen. Die strafrechtlichen Risiken im Zusammenhang mit dem deutschen Corporate Governance System wurden bislang nur vergleichsweise wenig erörtert. Dem widmet sich diese Untersuchung.

Hierzu werden zunächst die einzelnen Instrumentarien der deutschen Corporate Governance (Deutscher Corporate Governance Kodex, Entsprechenserklärung nach § 161 AktG und Erklärung zur Unternehmensführung gem. § 289a HGB) unter Hervorhebung der jeweiligen Problempunkte ausführlich behandelt.

Im Anschluss daran erfolgt, unterteilt nach einzelnen Handlungsvarianten, eine Untersuchung aller relevanten Straftatbestände. Die Bandbreite der in diesem Zusammenhang behandelten Straftatbestände reicht von den einzelnen Straftatbeständen des Kernstrafrechts wie Betrug nach § 263 StGB und Untreue nach § 266 StGB bis hin zu den spezialgesetzlichen Straftatbeständen des AktG, HGB, WpHG und des UWG.